Maritimes Erbe Viel Geld aus Berlin und eine Idee für Vegesack Der Bund stellt Geld für die Traditionsschifffahrt und den Erhalt des maritimen Erbes bereit. Welche Verwendungsidee die Bürgerschaftsabgeordnete Maike Schaefer (Die Grünen) für die Mittel hat.
175 Jahre Fassmer Berne: Großer Bahnhof zum Werft-Jubiläum Die Fassmer-Werft ist in diesem Jahr 175 Jahre alt. Das feierte das Familienunternehmen aus Motzen am Freitag mit Kunden und Ministerpräsident Olaf Lies, am Sonnabend mit Besuchern zum Tag der offenen Tür.
Meinung Meinung Bäderlandschaft Bremen-Nord: Alle dürfen sich als Sieger fühlen Nun gibt es also den nächsten endgültigen Plan für die Bäderlandschaft in Bremen-Nord. Klar ist aber nur: Die Umsetzung wird noch lange dauern, meint Björn Josten. Von Björn Josten
175 Jahre Fassmer Berne: Fassmer Werft feiert 175 Jahre mit Ministerpräsident Olaf Lies Die Fassmer-Werft in Berne gibt es seit 175 Jahren. Das ist am Freitag mit einem Empfang gefeiert worden. Dort betonte Ministerpräsident Olaf Lies die besondere Rolle der Weften für Deutschland.
Stadtentwicklung Bremen-Nord: CDU fordert mehr Investitionen für den Stadtbezirk Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket will die CDU Bremen-Nord stärken und so die Stadtgemeinde insgesamt fördern. Ein entsprechender Antrag soll auf dem Landesparteitag in Grohn diskutiert werden.
Vandalismus Burg-Grambke: Mercedes mit Farbe übergossen und Reifen zerstochen Ein Auto in Burg-Grambke wurde Opfer von Vandalismus. Unbekannte übergossen das Fahrzeug mit Farbe und zerstachen die Reifen. Zudem hinterließen sie Drohungen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Constructor University Campus in Grohn: 800 neue Studierende starten akademische Ausbildung 800 neue Studierende haben an der Constructor University ihre akademische Ausbildung begonnen – so viele wie bisher noch nie. Am Montag sind sie mit einer offiziellen Feier begrüßt worden.
Blumenthaler Kulturlichter Blumenthaler Kulturlichter: Den Wandel künstlerisch erleben Die Blumenthaler Kulturlichter 2025 beschäftigen sich mit dem Wandel. Kunst soll dabei niedrigschwellig und ortsnah erlebbar gemacht werden. Was die Teilnehmer erwartet.
Freizeit und Naherholung Bremen-Nord: Wassersport, Natur und Kultur als Zugpferde Der Bremer Norden hat einiges zu bieten. Was Burglesum, Blumenthal und Vegesack ausmacht, erläutern Oliver Rau und Elvira Krol im Doppelinterview.
Meinung Meinung Glasfaserausbau Bremen-Nord: Diese Partnerschaft verspielt Vertrauen Der Senat hat mit der Partnerschaft mit der Deutschen Giganetz beim Glasfaserausbau auf das falsche Pferd gesetzt, meint Björn Josten. Von Björn Josten
Feuerwehreinsatz Bremen-Grohn: Einsatzkräfte löschen Kellerbrand in der Grohner Düne Die Feuerwehr musste am Donnerstagnachmittag zur Grohner Düne ausrücken. Dort löschten die Einsatzkräfte einen Kellerbrand. Wie der Einsatz verlaufen ist.
Schnelles Internet Bremen-Nord: Senat sieht hohe Versorgungsquote Bremens Kooperationspartner Deutsche Giganetz setzt beim Glasfaserausbau auf fremde Netze. Das war nie ausgeschlossen worden, suggeriert wurde allerdings ein eigenständiger Netzbau. Dazu hat die CDU Fragen.
Meinung Meinung Über politisches Ringen Bremen-Nord: Kontroverse ja, aber sachlich In Beiräten soll um die bestmögliche Lösung gerungen werden. Das muss aber sachlich vonstattengehen. Das Ergebnis muss zudem nachvollziehbar erklärt werden, meint Björn Josten. Von Björn Josten
Beirat Vegesack Botschafter-Duckwitz-Platz: Warum die Fahrradbügel weichen sollen Einst waren sie Wunsch eines Gewerbetreibenden, heute Politikum: Warum vier Fahrradbügel am Botschafter-Duckwitz-Platz in Vegesack den Beirat beschäftigen.
Müllentsorgung Vegesack: Erneut Ärger wegen der Grün-Station Seit der Wertstoffhof in Aumund zur Grün-Station degradiert worden ist, schwelt der Unmut. Nun stellt der Beirat Vegesack erneut Forderungen an die Bremer Stadtreinigung.
Unfall Berne: Zwei Personen verletzen sich leicht bei Kollision Ein Verkehrsunfall in Berne führt zu zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden. Eine unangepasste Geschwindigkeit war der Auslöser. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Altglas-Entsorgung Vegesack: Zusätzliche Containerstandorte bleiben weitgehend umstritten Fünf neue Standorte für Altglas-Container sollen in Vegesack eingerichtet werden. Für einen gibt es grünes Licht vom Beirat; ein anderer fiel durch. Über drei Standorte soll weiter diskutiert werden.
Zukunft unklar Vegesacker Hafenbrücke: Senat empfiehlt Demontage eines Teilstücks Die Zukunft der Vegesacker Hafenbrücke in Bremen ist ungewiss. Der Senat erwägt einen Teilabriss. Und das kurzfristig. Was danach kommt, bleibt unklar.
Kultur in der Buchhandlung Vegesack: Martin Mader plant 23 literarische Veranstaltungen Die Buchhandlung Otto und Sohn in Vegesack ist geschlossen. Demnächst zieht jedoch wieder Leben in die Räume ein. Geplant ist ein literarisches Programm bis zum Jahresende. Was auf dem Programm steht.
Meinung Meinung Vegesacker Markt Stromversorgung für Volksfest: Eine Dauerlösung bremischer Art Für die Stromversorgung des Vegesacker Marktes gibt es erneut eine provisorische Lösung. Ein für Bremen typischer Vorgang, meint Björn Josten. Von Björn Josten