Polizeieinsatz in Walle 25-Jähriger schießt mit Schreckschusspistole Ein 25-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in Walle für Aufsehen gesorgt. Er schoss mit einer Schreckschusspistole um sich - und hatte offenbar noch mehr auf dem Kerbholz.
Lücke an Hauswand Vermisst: Jan von Moor An der Hauswand in der Fürther Straße klafft eine Lücke. Warum die Skulptur "Jan von Moor" nach 50 Jahren abmontiert wurde.
Kulturzentrum Musik und Magie im Schlachthof Der Start ins Jahr ist im Kulturzentrum Schlachthof ein musikalischer: Singer-Songwriter Pohlmann bespielt die Kesselhalle. Außerdem wird es im Januar magisch und Doppelsechs bringt Fußball ins Kulturzentrum.
Abriss nach 48 Jahren Tschüss, Westbad Am 28. August 1975 wurde das Hallenbad West an der Waller Heerstraße der Öffentlichkeit übergeben. Ab Januar wird es abgerissen und neu gebaut. Aber an Neujahr gibt es noch einen Abschied der besonderen Art.
Traditionsunternehmen Neue Leitung in der Neptun-Apotheke Die älteste Apotheke in Walle, die Neptun-Apotheke, bekommt eine neue Inhaberin. Zum neuen Jahr übergibt Christa Kling die Leitung an Laya Pilehvari Salmasi. Die will an liebgewonnenen Traditionen festhalten.
Ruhestand Abschied von „Rewe Spreen“ „Gute Lage, guter Stadtteil, gutes Publikum“, sagt Manfred Spreen über seinen Rewe-Markt . Doch nach 15 Jahren in Findorff ist für den Inhaber nun Schluss. Für den Supermarkt allerdings soll es weitergehen.
Jahresrückblick Mobilitätswende wirft ihre Schatten voraus 2022 war auch im Bremer Westen ein bewegtes Jahr. Das in allen drei Stadtteilen beherrschende Thema: die Mobilitätswende.
Ringen Charakterbildung auf der Matte Ringen gilt als eine der ältesten Sportarten, ist olympische Disziplin und in vielen Ländern der Welt eine Volkssportart. Warum es nun auch in Bremen eine Ringer-Gruppe gibt.
Straßenserie Wie die Findorffallee zu ihrem Namen kam Mit einem Dorf hat Findorff nichts zu tun – hatte der Stadtteil auch früher nicht. Namensgeber ist ein Mann, der sich als Moorkolonisator einen Namen machte.
Polizei sucht Zeugen Brennende Autos in der Neustadt und in Gröpelingen Am frühen Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages haben Autos in der Neustadt und in Gröpelingen in Flammen gestanden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kulturlandschaften Osterholz Frische Fördermillionen für die Region Der Landkreis Osterholz und das Bremer Blockland sind vom Land erneut als sogenannte Leader-Region anerkannt worden. Damit stehen in den nächsten fünf Jahren 2,9 Millionen Euro an EU-Fördermitteln bereit.
Fotogalerie So stimmungsvoll war das Weihnachtssingen im Stadion am Panzenberg Im Stadion des Bremer Sportvereins am Panzenberg fand wieder ein Rudelsingen statt - tausende kleine und große Sänger stimmten Weihnachtslieder an, begleitet von einem Blasorchester. Wir zeigen Impressionen.
Stadtentwicklung Neue Verbindung vom Westen in die Stadtmitte Das Rätselraten hat ein Ende: Bremens neue Gröpelingen-Beauftragte im Rathaus heißt Nele Klein, ist 25 Jahre alt und dem Stadtteil auch persönlich verbunden.
Bremen-Findorff Unbekannter schlägt Frau nieder und entreißt ihr die Handtasche In Bremen-Findorff hat ein unbekannter Täter eine 46-jährige Frau attackiert und ihr die Handtasche entrissen. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere einen Mann, der den Angreifer kurz verfolgt hatte.
Walle-Westend Zwei räuberische Überfälle: Polizei fasst mutmaßlichen Täter Die Polizei hat am Sonntagabend in der Bahnhofsvorstadt einen 41-Jährigen vorläufig festgenommen - ihm werden ein Überfall auf einem Imbiss kurz zuvor sowie auf eine 52-jährige Frau zur Last gelegt.
Verkehr Neuordnung des Parkraums in kleinen Schritten Die Umsetzung eines Konzeptes zur Neuordnung des Parkraums in Findorff lässt auf sich warten. Jetzt sollen Bürgeranträge die Sache schrittweise voran bringen.
Psychiatrische Versorgung Ein Lernort für die seelische Gesundheit Das sogenannte Empowerment College in Walle bringt Menschen mit Psychiatrie- und Krisenerfahrung, Angehörige und Fachkräfte zusammen. So soll die Qualität der psychiatrischen Versorgung verbessert werden.
Bremen-Walle Streit eskaliert: 36-Jähriger mit Messer verletzt Als ein Streit im Bremer Stadtteil Walle eskaliert, zückt ein 47-Jähriger ein Messer und verletzt seinen elf Jahre jüngeren Kontrahenten. Die Hintergründe sind noch unklar.