Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung Gegen die Wegwerf-Mentalität Die niedersächsische Landesregierung hat einen Aktionsplan gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgelegt. Tafel-Mitarbeiter aus der Region sehen ihn eher kritisch.
Steingut-Areal in Grohn Masterplan wird vorgestellt Nachdem Bürger nach Anregungen für die Entwicklung des Steingut-Areals in Grohn gefragt wurden, wird nun der Masterplan vorgestellt, in den die Ideen eingearbeitet worden sind.
Unsere Vereine: RSC Vegesack Als Andreas Kappes bejubelt wurde Das Rennen um den Großen Preis von Vegesack war weit über die Landesgrenzen bekannt. Das ist Vergangenheit. Heute lädt der RSC Vegesack zu Tourenfahrten ein.
Deutsch-französisches Schulprojekt Zum Frühstück Brötchen oder Croissants? Was sind Stereotype und wie entstehen sie? Mit dieser Fragestellung haben sich Schüler der Gerhard-Rohlfs-Oberschule in einem deutsch-französischen Projekt befasst.
Stadtkirche Vegesack Eine Kirche in der strahlenden Helle des Klassizismus Die Vegesacker Stadtkirche ist der einzige vollständig erhaltene klassizistische Kirchenbau im Lande Bremen. Am Sonntag wird das 200-jährige Bestehen gefeiert.
Kommentar Die volle Wucht der Grohner Düne Wer in der Grohner Düne Hochkultur plant und genießen möchte, muss sich auf den Ort einlassen. Das ist bei "Digital Dialogues" nur bedingt gelungen, meint Björn Josten.
Sinkende Corona-Zahlen Klinikum fährt Betrieb wieder hoch Vor anderthalb Jahren hat das Klinikum Nord wegen Corona seine Leistungen begrenzt – jetzt fährt es den Betrieb wieder hoch. Neun Fragen und Antworten zum Stand des Prozesses.
Grohner Düne Über Kultur zusammenkommen An einer kürzlich gestarteten Kulturkooperation beteiligen sich knapp zehn Institutionen aus Bremen Nord. Ziel ist es, den Bewohnern der Grohner Düne kulturelle Angebote zu unterbreiten.
Fest am Vegesacker Hafen Erst wird gebaggert, dann gefeiert Wenn die Baggerarbeiten im Museumshaven von Vegesack abgeschlossen sind, wird gefeiert. Der Kutter- und Museumshavenverein organisert für den 28. Auguist ein "Baggerfest".
Ausstellung Ein Blick auf die Natur Die Brinkumer Künstlerin Nicole Clöer stellt im Kunstkeller von Schloss Schönebeck aus. Zu sehen ist ein künstlerischer Rundgang durch das Jahr.
Sonderkampagnen in Blumenthal und Grohn Die Impf-Bilanz In der Vorwoche haben Teams des Roten Kreuzes in zwei Nordbremer Stadtteilen außer der Reihe gegen Corona geimpft – in Blumenthal und Grohn. Die Bilanz fällt unterschiedlich aus.
Tanzperformance: Digital Dialogues Kopf hoch an der Grohner Düne Überlebensgroße Tanzprojektionen sind am Mittwoch ab 22 Uhr auf der Fassade der Grohner Düne im Bremer Norden zu sehen. Es handelt sich dabei um ein Projekt von Tanz Bremen.
Der Geschäftsbericht Ein Kuscheltier aus einem Kinder-Shirt Alessia Argiolas und Lisa Schmidt nähen aus Kleidungsstücken Verstorbener Kuscheltiere oder Schutzengel für die Hinterbliebenen. Das Angebot der Nord-Bremerinnen stößt bundesweit auf Interesse.
Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge Zustimmung für Millionenprojekt Die Stadt will, dass ein Gebäudeflügel der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge umgebaut wird. Die Sozialdeputation und der Haushaltsausschuss haben dem Millionenprojekt jetzt zugestimmt.
Logistik- und Schlepp-GmbH Die "Greif" ist weiter im Revier unterwegs Abeking & Rasmussen, Fassmer und Lürssen machen bei der Logistik- und Schlepp-GmbH gemeinsame Sache. Die Hauptrolle bei dieser Unternehmung spielt der Schlepper "Greif".
Kunstturnen Vegesacker startet bei Kunstturn-WM Pablo Broszio, langjähriger Kunstturner beim TV Grohn, nimmt für Panama an den Weltmeisterschaften teil.