Oldtimer Classic 2019 in Vegesack 110 Schmuckstücke an der Promenade Nachdem sie ihre Prüfungen absolviert haben, kommen am Sonnabend, 22. Juni, gegen 17 Uhr rund 110 Oldtimer in Vegesack an und stellen sich entlang der Weserpromenade auf.
Interview mit Martina Schnaidt „Umweltbewusstsein wächst spürbar“ Die Diplom-Biologin Martina Schnaidt leitet seit fast 20 Jahren die 1979 gründete Ökologiestation in Schönebeck. Seit zwei Jahren registriert sie ein stark wachsendes Interesse am Umweltschutz.
Neues Hafenquartier Auch neun Geschosse stoßen auf Kritik Die neue Planung Haven Höövt 2.0 war im Vegesacker Geschichtenhaus jetzt Gegenstand einer öffentlichen Diskussion, bei der vor allem das geplante Hochhaus heftig kritisiert wurde.
Bremen erhöht die Miete um 1000 Prozent Verein soll Haus räumen Die Siedlergemeinschaft Aumund verliert ihr Domizil. Hintergrund: Immobilien Bremen hebt die Miete für das Spielplatzhaus an der Apoldaer Straße um mehr als 1000 Prozent an.
Schwimm-Landesmeisterschaften Auf Beutezug im Bremerhavener Bad 3 Acht offene Titel, 88 Jahrgangstitel, zwei Landesrekorde. So lautete bei den Landesmeisterschaften die ansehnliche Gesamtbilanz der beiden Nordbremer Vereine SG Aumund-Vegesack und Blumenthaler TV.
Strecke zwischen Bremen und Farge Nordwestbahn will mit kürzeren Zügen Ausfälle minimieren Die Nordwestbahn fährt mit kürzeren Zügen zwischen Bremen und Farge. So fallen Aufgaben weg, es werden Arbeitskräfte für den Fahrbetrieb auf den Loks frei. Eine Sofortmaßnahme gegen die vielen Ausfälle.
Matjes-Tag Vegesack eröffnet die Matjes-Saison „Der Matjes an sich erwartet eine zügige Handhabung“, eröffnete Schauspielerin Christine Renken die Teilnahme am Matjes-Diplom. Was dazu gehört, erfuhren die Besucher beim 1. Vegesacker Matjestag.
Schwede kauft Schrottschiff Die „Wietze“ ist weg Jahrzehntelang lag der verrostete Heringslogger „Wietze“ am Weserufer, jetzt hat ihn ein skandinavischer Unternehmer gekauft. Er will versuchen, was in Vegesack nie gelungen ist – das Schiff zu sanieren.
Extra-Angebote der Vegesacker Bibliothek Mit dem Logbuch durch den Sommer Die Bremer Stadtbibliotheken bieten mit dem Titel 53° im Sommer ein neues Programm für Kinder. Die Vegesacker haben sich zusätzlich noch etwas Besonderes ausgedacht.
Nachbau aus Vegesack Erinnerungen an die Hansekogge Der Verein „Roland von Bremen“ hat sich 2015 aufgelöst. Ein Jahr zuvor war die Kogge, die in Vegesack gebaut worden ist, an der Schlachte gesunken. Die ehemaligen Vereinsmitglieder erinnern sich.
Amateurfotografie Leidenschaft martitime Fotografie Der Bremer Klaus Brandyk ist Hobbyfotograf. Dabei liegt sein Augenmerk neben den Familien-Motiven vor allem auf maritimer Fotografie. In den vergangenen Jahren sind eine Reihe imposanter Bilder entstanden.
Basketball Lesum/Vegesack Comeback der Korbjägerinnen Aufbruchstimmung im Frauen-Basketball in Bremen-Nord. Zehn Jahre nach dem Rückzug des TSV Lesum-Burgdamm aus der 2. Regionalliga gibt es nun einen Neustart in der Bezirksoberliga.
Lokführermangel Was die Nordwestbahn gegen Zugausfälle unternimmt Kernstück im Krisenmanagement ist das „Kuppelkonzept“: Die Nordwestbahn will - ab Montag, 17. Juni - auf der Regio-S-Bahn-Linie 1 mit kürzeren Zügen fahren und so Personal sparen, das die Loks fahren kann.
Sauberkeit in der Fußgängerzone Wie Tierstimmen-Mülltonen in Vegesack wahrgenommen werden Mehr als 2200 Abfallbehälter gibt es im Bremer Stadtgebiet. Aber nur wenige bellen oder krähen. In der Vegesacker Fußgängerzone stehen neuerdings gleich neun dieser modernen Müllstationen.
Offene Pforte 2019 Verstecktes Paradies in Vegesack Susanne Meyer-Hackmann und Gerd Hackmann gewähren Einblicke in ihren Garten an der Weserstraße. Dort haben sie die Gärten zweier Kapitänshäuser zusammengelegt.
SG Aumund-Vegesack II Manuel Broekmann rückt eine Stufe hoch Drei Jahre war Manuel Broekmann als Trainer für die Bezirksliga-Kicker der SG Aumund-Vegesack II verantwortlich. In Zukunft spielt er in der Fußball-Bremen-Liga.