Gegenwart und Zukunft eines Stadtteils Auf der Suche nach Perspektive Mit dem ältesten künstlich angelegten Hafen Deutschlands hat Vegesack eine echte Rarität zu bieten. Nicht umsonst wird Vegesack als maritimer Stadtteil Bremens bezeichnet. Und doch haftet ihm ein negatives ...
Die „Schulschiff Deutschland" Das schwimmende Denkmal der Stadt Seit 1996 liegt die „Schulschiff Deutschland“ in Vegesack vor Anker. Claus Jäger hat von seinem Büro nicht nur den besten Blick auf das prächtige Dreimast-Vollschiff, sondern auch allerhand Geschichten über ...
Einsatz auf Vegesacker Markt Natter unterm Imbisswagen Eine rund einen Meter lange Kornnatter ist am Dienstag beim Aufbau des Vegesacker Marktes von der Polizei eingefangen worden. Wem das Tier gehört ist noch unklar.
Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack verlässt Schönebecker Sand Aus für die alte Badeanstalt Vegesack. Das Freibad auf dem Schönebecker Sand war eine Institution. Generationen von Vegesackern haben dort den Sommer verbracht und schwimmen gelernt – bis Mitte der 60er-Jahre.
Integration problematischer Familienclans Zweifel am Projekt "Pro Düne" wachsen Bremen-Nord. „Pro Düne“: Unter dieser Bezeichnung läuft seit dem Frühjahr ein Projekt in dem Grohner Hochhauskomplex, das auf eine bessere soziale Integration problematischer Familienclans zielt.
Vegesack Hoffnung für die Markthalle Vegesack. Bei der Belebung der Markthalle zeichnen sich Fortschritte ab. Das glaubt zumindest die städtische Wirtschaftsbehörde.
Bremen-Nord Chor-Akademie bleibt Vegesack. Die Europa-Chor-Akademie (ECA) bleibt mit Aufführungen, Probenarbeit und Stadtteil-Kulturprojekten einer der zentralen inhaltlichen Bausteine des generalüberholten Gustav-Heinemann-Bürgerhauses – ...
Wanderausstellung macht Halt in Vegesack John Lennons Kunst im Kito Vegesack. Das Kito präsentiert in der Wanderausstellung „The Art of John Lennon“ vom 9. November bis 15. Dezember Grafiken und etliche Kuriositäten des Künstlers. Ein Blick durchs Schlüsselloch.
Projekt Seenot-Versuchskreuzer vorgestellt Zurück in den Urzustand Vegesack. Der ehemalige Seenot-Versuchskreuzer „Bremen“ wird wohl bald ein Denkmal sein. Das Landesamt für Denkmalpflege möchte das Schiff unter Schutz stellen.
Bremer Polizeihundestaffel trainiert in Vegesack Die Superspürnasen Vegesack. Sitz, Platz, Fuß – das sind die Kommandos, die sie zuerst lernen. Die Diensthunde der Polizei Bremen werden mehrere Monate ausgebildet, bevor sie in den Einsatz gehen.
Europa-Chor-Akademie Abgesang vor dem ersten Konzert? Vegesack. Der Bremer Europa-Chor-Akademie unter Leiter Joshard Daus wird große Strahlkraft vorausgesagt. Profitieren könnte davon jedoch eine andere Stadt. Daus wirft den Behörden mangelnde Unterstützung ...
Bremen-Vegesack Neustart für die Markthalle Bremen. Die Vegesacker Markthalle ist bisher kein Erfolgsprojekt. Zum dritten Mal in sechs Jahren bereitet die Albrecht Vermögensverwaltung (AVW) gerade einen Neustart vor – mit ungewissem Ausgang.
Aus der Alten Hafenstraße soll eine Fußgängerzone werden Neuer Glanz für alte Straße Vegesack. Aus der alten Hafenstraße in Vegesack soll eine Fußgängerzone werden. Zumindest wenn es nach der Initiative Alte Hafenstraße geht.
Bremen-Nord Flüchtlingsheim: Streit beigelegt Vegesack. Der politische Streit um den Standort eines geplanten Flüchtlingswohnheims in Vegesack ist vorerst beendet. Vertreter von vier der sechs Beiratsfraktionen haben sich mit Sozialstaatsrat Horst ...
Die australische Sängerin Prita verzückt im „Erlesenes“ Allein ein kleines Folk-Orchester "Have it yourself a little kuschelig", rät Prita Grealy aus Australien in ihrem sympathischen Sprachenmischmasch den Gästen im Wesercafé "Erlesenes". Und dann zeigt sie, was sie mit "Australian Hip Soul ...
Vegesacker Markt: Buslinien geändert Vegesack. Die Bremer Straßenbahn AG teilt mit, dass wegen des Vegesacker Marktes, einschließlich Auf- und Abbau, von heute bis Donnerstag, 5. September (16 Uhr), die Georg-Gleistein-Straße und Teile der ...